Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
PM 710 x 450 px (26).png

Wehrdienst schreddern!

26. Aug 2025

Fotoaktion und Kundgebung: Kriegstüchtigkeit bringt keine Sicherheit!

Wann: Mittwoch, 27. August 2025, 9 Uhr (Aufbau – Beginn der Kundgebung um 9.15 Uhr) bis ca. 11 Uhr
Wo: Am Haupteingang des Bundesministeriums der Verteidigung (Stauffenbergstraße 18, 10785 Berlin)

Warum und Was: Am 27. August 2025 will das CDU/CSU- und SPD-Kabinett bei einem Treffen im Verteidigungsministerium über das Gesetz zur Reaktivierung des Wehrdienstes beraten und abstimmen: Damit sollen nicht nur alle jungen Menschen Werbebriefe von der Armee erhalten (und junge Männer gezwungen werden einen Fragebogen auszufüllen), auch eine neue Wehrerfassung, Wehrüberwachung und die Zwangsmusterung junger Menschen sind geplant. Das nehmen wir nicht hin!

Wir fordern die Bundesregierung – und insbesondere die SPD – auf die Wehrdienstpläne zu stoppen! Weitere Aufrüstung wird nicht zu mehr Sicherheit führen, sondern nur in einer teuren und gefährlichen Aufrüstungsspirale münden.

Um unserer Forderung Nachdruck zu verleihen rufen wir zu einer Fotoaktion mit Kundgebung auf. Bei der Fotoaktion werden wir DIN-A0-Versionen des Gesetzestexts und der Bundeswehr-Anschreiben in einem großen Gartenhäcksler schreddern. Dazu werden wir passende Schilder und Transparente halten.
Als Redner*innen treten auf (Stand 25. August 2025):

  • Simon David Dressler (Aktivist und Influencer, TikTok, Instagram)
  • Lisa Pfitzmann, jugendpolitische Sprecherin für Linksjugend ['solid] im Vorstand von Die Linke
  • David Werdermann (Jurist)
  • Ronja Fock (Bündnis „Nein zur Wehrpflicht“)
  • Greenpeace-Jugend

Wir freuen uns auf eine bunte und laute Versammlung gegen die Reaktivierung des Wehrdiensts!

Mach mit und komm zur Kundgebung!

Die Aktion wird organisiert und durchgeführt von der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, den Naturfreunden Deutschlands, der IDK, der IPPNW, der Berliner VVN-BdA und pax christi Deutschland